Containerdienst in Rheinland-Pfalz: Jetzt Mulde sichern
Ob Renovierung in Mainz, Großbaustelle in Koblenz oder Rebschnitt im Moseltal – bei GoodCollect erhalten Sie innerhalb weniger Klicks einen sofortigen Kostenvoranschlag und eine Lieferung innerhalb von 24–48 Stunden. Greifen Sie zum Hörer und sprechen Sie direkt mit unserem Serviceteam unter +49187665183 oder starten Sie Ihre Bestellung online.
Warum GoodCollect in Rheinland-Pfalz wählen?
Mit rund 4,1 Millionen Einwohnern und der waldreichsten Fläche Deutschlands fallen im Bundesland jährlich über 12 Mio. t Abfall an – Tendenz steigend durch rege Bau- und Exporttätigkeit.
- Regionale Partner: Unsere zertifizierten Entsorger sitzen in allen fünf Oberzentren – von Mainz bis Trier – und kennen die örtlichen Deponien.
- Nachhaltigkeit: 70 % der deutschen Weine stammen von hier; wir führen Traubentrester, Kartonagen und Glas wieder in den Kreislauf zurück.
- Faire Preise dank unseres Marktplatzes: Sie vergleichen tagesaktuell mehrere Angebote, zahlen aber nur den günstigsten geprüften Tarif.
Lokale Expertise spart Zeit und Geld
Die historische Altstadt von Koblenz verlangt andere Zufahrtswege als eine Lagerhalle im Westerwald. Unsere Disponenten stimmen Route, Fahrzeuggröße und Stellzeit exakt auf Ihr Projekt ab – ohne versteckte Zuschläge.
Alles aus einer Hand
Neben klassischen Absetzcontainern können Sie über GoodCollect auch Vermietung von Kippern oder Big-Bag-Abholungen kombinieren. So bleibt Ihre Baustelle in Rheinland-Pfalz schlank organisiert.
Persönliche Beratung
Unsicher, welche Mulde passt? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung oder rufen Sie direkt an: +49187665183.
Welche Abfallarten wir entsorgen
Rheinland-Pfalz ist bekannt für seinen Weinbau, dichte Wälder und eine boomende Chemie- und Pharmaindustrie rund um Ludwigshafen am Rhein. Entsprechend breit ist die Palette an Wert- und Reststoffen:
- Bau- und Abbruchabfälle (Beton, Ziegel, Schotter)
- Gemischte Gewerbeabfälle (DIB) aus Exportbetrieben
- Holz aller Klassen, insbesondere aus dem Pfälzerwald
- Grünschnitt & Traubentrester aus 2.000 Jahren Weintradition
- Metall- und Elektroschrott aus der Fahrzeugzulieferindustrie
- Verpackungen & Folien aus Logistikzentren entlang des Rheins
Sonderfall Weinberg
Bei jeder Lese fallen bis zu 100 kg Rebstöcke pro Hektar an. Wir liefern belüftete Container, damit Ihre Weinabfälle nicht gären und Gerüche vermeiden.
Recyclingquote über 90 %
Dank modernster Sortieranlagen in Mayen-Koblenz und Worms führen wir den Großteil Ihrer Stoffe wieder in regionale Kreisläufe zurück.
Dokumentation für Profis
Sie erhalten auf Wunsch lückenlose Wiege- und Recyclingnachweise – wichtig für Ausschreibungen in Kaiserslautern oder EU-Projekte an der Grenze zu Luxemburg.
Benngrößen und Einsatzzwecke
Für private Renovierungen
3–7 m³ Container passen durch enge Altstadtgassen, etwa in Speyer oder Kaiserslautern. Ideal für Bad- oder Küchenumbauten.
Für gewerbliche Baustellen
8–15 m³ Absetzmulden und 20–40 m³ Abrollcontainer nehmen große Volumina von Beton oder Dämmmaterial auf. Perfekt für Neubauten entlang des Rhein-Main-Korridors.
Speziallösungen für Wein- & Forstbetriebe
Belüftete 30 m³ Container mit seitlicher Klappe erleichtern das Laden von Rebstöcken oder Stammholz direkt im Feld.
Preise und Beispieltarife in Rheinland-Pfalz
Volumen | Abfallart | Preis ab* |
---|
5 m³ | reine Bauschutt | 260 € HT |
10 m³ | gemischter DIB | 350 € HT |
15 m³ | Grünschnitt | 390 € HT |
30 m³ | Holz A1–A3 | 520 € HT |
*Preise variieren je nach Lieferadresse, Standdauer und Befüllungsgewicht. Eine Genehmigung der Kommune ist notwendig, sobald die Mulde im öffentlichen Raum steht; das zuständige Ordnungsamt in Mainz beispielsweise benötigt ca. fünf Werktage Vorlauf.
So reservieren Sie Ihre Mulde
Online-Devis in zwei Minuten
Adresse, Abfallart, Volumen eingeben – sofort erscheint Ihr fester Endpreis. Keine versteckten Zuschläge.
Lieferung binnen 24–48 h
Unsere Flotte startet täglich aus Depots in Neuwied, Bad Kreuznach und Alzey-Worms. Spontaner Bedarf? Ein Anruf unter +49187665183 genügt.
Genehmigungen & Bodenschutz
Für öffentliche Stellflächen benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis. Auf Privatgrund liegt die Bodenschutzpflicht beim Kunden; legen Sie Paletten oder Balken unter, um Pflastersteine zu schützen.
Liefergebiete und wichtige Städte
Oberzentren im Überblick
Landkreise & kreisfreie Städte
Wir fahren jede Gemeinde an – von Ahrweiler über Bernkastel-Wittlich bis Zweibrücken. Eine vollständige Liste aller 26 Kreise finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Nachbarregionen
Grenzüberschreitende Projekte nach Luxemburg oder Frankreich? Unsere Disponenten koordinieren Zoll- und Entsorgungsvorschriften und stellen passende Container in der Grenzregion zur Verfügung.
Häufige Fragen aus Rheinland-Pfalz
Darf ich Weinbergabfälle und Hausmüll mischen?
Nein. Um hohe Recyclingquoten beizubehalten, müssen organische Abfälle getrennt bleiben. Bestellen Sie ggf. zwei kleinere Mulden.
Wie lange kann der Container stehen bleiben?
Standardmäßig sieben Tage. Benötigen Sie mehr Zeit, wählen Sie beim Online-Devis einfach die gewünschte Standzeit aus; jedes Extra-Wochenende kostet nur wenige Euro.
Was passiert bei Überladung?
Die Deponien in Bad Dürkheim und Cochem-Zell berechnen Aufschläge pro Mehrtonne. Unsere Fahrer wiegen jede Ladung transparent aus.
Sie haben weitere Fragen? Besuchen Sie unsere Kontakt-Seite oder rufen Sie uns direkt an: +49187665183. GoodCollect – Ihr Partner für umweltgerechte Abfallentsorgung und flexible Containermiete in ganz Rheinland-Pfalz.