Brauchen Sie im Landkreis Harburg eine Mulde für Baustelle, Entrümpelung oder Gewerbeabfall? Bei GoodCollect erhalten Sie einen sofortigen Preis und eine Lieferung in 24–48 Stunden. Rufen Sie uns an unter +49187665183 oder buchen Sie direkt online.
Warum GoodCollect im Landkreis Harburg wählen
Schnelle Lieferung aus der Region
Die Nähe zu Hamburg-Harburg und der A 1 ermöglicht es uns, Mulden schon am nächsten Werktag in Winsen (Luhe) oder Buchholz in der Nordheide abzustellen.
Lokaler Markt, faire Preise
Der Landkreis Harburg verzeichnet seit Jahren ein kräftiges Bevölkerungswachstum – besonders in Seevetal und Rosengarten. Wir arbeiten mit zertifizierten Entsorgern vor Ort, damit Ihre Transportwege kurz bleiben und die Preise stabil.
Nachhaltige Entsorgung
Im Kreisgebiet befinden sich mehrere Recyclinghöfe entlang der Luhe. Dort trennen wir Holz, Metalle und DIB fachgerecht. So unterstützen wir das Ziel des Landkreises, bis 2030 die Recyclingquote auf 70 % anzuheben.
Abfallarten, die wir für Sie übernehmen
Bau- und Abbruchabfälle
- Bauschutt aus Klinker, Ziegel, Beton
- Gipskarton aus den typischen Neubaugebieten südlich von Hamburg
Gewerblicher Mischabfall
- Verpackungen aus Logistikzentren in Stelle
- Produktionsreste kleiner Handwerksbetriebe in Tostedt
Garten- und Landschaftsabfälle
- Schnittgut aus den ausgedehnten Waldflächen der Nordheide
- Boden und Wurzeln, sofern frei von Fremdstoffen
Benngrößen & Einsatzbereiche
Kompakte Container 5–7 m³
Perfekt für private Renovierungen in den Altbauquartieren von Winsen (Luhe).
Mittelgroße Mulden 10–15 m³
Beliebt bei Dachdeckern, die entlang der Elbe arbeiten und größere Volumen benötigen.
Großraumbehälter 20–35 m³
Für Abrissprojekte, z. B. beim Rückbau alter Scheunen in der Samtgemeinde Elbmarsch.
Preisbeispiele für den Kreis Harburg
Volumen | Abfallart | Ab | Inkl. Transport & 7 Tage |
---|
7 m³ | Bauschutt | 289 € | ✅ |
12 m³ | Mischabfall | 415 € | ✅ |
20 m³ | Gewerbe & Holz | 545 € | ✅ |
Die angegebenen Preise beziehen sich auf Lieferadressen im PLZ-Gebiet 03353 und angrenzende Ortsteile. Bitte beachten Sie, dass eine Genehmigung der Gemeindeverwaltung nötig ist, wenn die Mulde auf öffentlichem Grund steht. Die Bodenschutzmatten stellt der Auftraggeber bereit.
So funktioniert die Buchung
1. Online-Konfiguration
Im Formular wählen Sie Abfallart, Volumen und genaue Adresse – unser System erstellt in Sekunden einen devis instantané.
2. Lieferung & Stellung
Unsere ortskundigen Fahrer navigieren problemlos durch die schmalen Straßen von Hittfeld oder das Industriegebiet Lüneburger Straße.
3. Abholung & Wiegeschein
Nach Ablauf der Mietzeit holen wir die Mulde ab und senden Ihnen den Wiegeschein für Ihre Unterlagen – wichtig für Bauanträge im Landkreis.
Liefergebiete & wichtigste Orte
Städte mit täglicher Tour
- Winsen (Luhe) – Kreisstadt und Verwaltungssitz
- Buchholz in der Nordheide – größtes Mittelzentrum
- Seevetal – über 40 000 Einwohner, direkt an der A 7
Gemeinden im Umland
- Jesteburg, Stelle, Neu Wulmstorf
Anbindung an Hamburg
Viele Kunden aus dem Bezirk Hamburg-Harburg nutzen unsere Leistungen, da wir ohne Elbtunnel-Zuschlag liefern.
Mulden für Privatpersonen und Profis
Privatkunden
Renovieren Sie Ihr Fachwerkhaus in der Altstadt von Harburg? Wir stellen kleine Container direkt in Ihre Einfahrt.
Gewerbliche Kunden
Bauunternehmer profitieren vom Rahmenvertrag, der für Projekte an der B 75 oder auf dem Gelände des TIP Innovationsparks Buchholz gilt.
Öffentliche Auftraggeber
Auch Schulen im Landkreis, etwa das Gymnasium Meckelfeld, nutzen GoodCollect für Entrümpelungen während der Ferien.
Häufige Fragen aus Harburg
Brauche ich eine Stellgenehmigung?
Ja, bei öffentlicher Fläche beantragen Sie diese beim Fachbereich Ordnung Ihrer Gemeinde – meist 5 Werktage Vorlauf.
Was passiert bei Überladung?
Der Fahrer kann die Mulde aus Sicherheitsgründen verweigern. Wir empfehlen, das zulässige Füllniveau zu beachten.
Gibt es eine regionale Recyclingquote?
Laut Kreislaufwirtschaftsbericht 2023 des Landkreises Harburg liegt sie bereits bei 64 %, Tendenz steigend.
Tipps zur Abfallvermeidung
Wiederverwendung von Baumaterial
Alte Klinker aus den Backsteinbauten an der Elbe lassen sich häufig als Pflaster wiederverwenden.
Getrennter Aushub
Der Sandboden der Nordheide eignet sich als Füllmaterial – separat halten spart Entsorgungskosten.
Regionale Wertstoffhöfe
Nutzen Sie die Recyclingstation in Bardowick für kleine Mengen – so bleibt Ihre Mulde frei für das Wesentliche.
Weiterführende Informationen
Für landesweite Projekte empfehlen wir unsere Seite Containervemietung in Niedersachsen. Allgemeine Tipps finden Sie unter Beratung oder besuchen Sie unseren Blog für aktuelle News zu Recycling‐Trends. Bei Detailfragen steht Ihnen unser Team telefonisch zur Verfügung: +49187665183.
So einfach geht umweltgerechte Abfallentsorgung im Landkreis Harburg – jetzt Mulde sichern und Projekt starten!