Containervermietung in Berlin Schnell, günstig & nachhaltig

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um mit wenigen Klicks Preise basierend auf Ihren Bedürfnissen zu erhalten (Art des Abfalls, Volumen, Adresse und Dauer). Sie können den Container dann direkt online mieten.

GoodCollect Kreis

Verfügbar in Berlin

Überall in Deutschland

Containervermietung in Berlin – Schnell, günstig & nachhaltig

Willkommen bei GoodCollect in Berlin – Ihr Partner für schnelle Abfallentsorgung

Sie planen einen Umbau in Prenzlauer Berg, leiten ein Bauprojekt in Spandau oder brauchen eine zuverlässige Lösung für Gewerbeabfälle in Adlershof? Rufen Sie uns unter +49187665183 an und erhalten Sie in weniger als zwei Minuten Ihr persönliches Angebot. Mit unserem digitalen Buchungssystem sichern Sie sich eine Mulde genau dann, wenn Berlin sie braucht – in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.

Warum GoodCollect in Berlin wählen

Die Hauptstadt ist mit 3,7 Millionen Einwohner*innen nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch eine der dynamischsten Bau- und Startup-Metropolen Europas. Genau hier setzt GoodCollect an.

Schnelles, transparentes Sofort-Angebot

Ob Sie in einem Gründerzeit-Altbau in Friedrichshain Fliesen entfernen oder in Mitte ein Loft sanieren – unser Preisrechner liefert sekundenschnell ein verbindliches Angebot. Dank unseres Netzwerks von zertifizierten Partnern in allen zwölf Bezirken vermeiden Sie langes Telefonieren und erhalten klare Preise ohne versteckte Gebühren.

Nachhaltigkeit entlang der Spree

Berlin gilt als „Stadt des Designs“ und Vorreiter grüner Stadtentwicklung. Wir schließen daran an und führen bis zu 90 % der eingesammelten Stoffe dem Recycling zu – von Ziegelbruch aus Wedding bis Papierabfällen aus den Coworking-Spaces am Ostbahnhof.

Lokale Expertise seit über 10 Jahren

Seit dem Mauerfall 1989 hat Berlin sich baulich neu erfunden. Unsere Disponent*innen kennen jede Engstelle vom Ku'damm bis zur Karl-Marx-Allee und planen Anlieferung sowie Abholung so, dass Ihr Projektplan nicht ins Stocken gerät.

Abfallarten, die wir übernehmen

Vom klassischen Bauschutt bis zum Festival-Müll an der East Side Gallery: GoodCollect deckt alle gängigen Ströme ab.

Bau- und Abbruchabfälle

Ziegel, Beton, Putz – typische Materialien der Berliner Gründerzeit-Bauten. Ideal für 3 m³- oder 8 m³-Mulden, wenn Sie eine Wohnung Alt-Neubaukonform entkernen.

Gewerbliche Mischabfälle

Start-ups in Kreuzberg produzieren Kartonage, Kunststoff, Restmüll. Wir bieten geschlossene Container, damit vertrauliche Dokumente sicher bleiben.

Grünschnitt & Sperrmüll

Die 2 700 Parkanlagen Berlins – von Tiergarten bis Tempelhofer Feld – erzeugen große Mengen Laub und Holz. Für Privatgärten in Zehlendorf genügt meist eine 10 m³-Mulde.

Benntypen und Einsatzgebiete

Größen bis 35 m³ – flexibel für jedes Vorhaben

  1. 3 m³: Kleinere Renovierungen in Altbau-Hinterhöfen
  2. 10 m³: Kellerentrümpelungen in Neukölln
  3. 35 m³: Großprojekte wie Dachaufstockungen in Moabit

Nutzung für Privatpersonen

Sie sanieren Ihr Bad in einer 60 m²-Wohnung am Kottbusser Tor? Eine offene Absetzmulde passt oft direkt in die Hofeinfahrt – beachten Sie jedoch die Trennung von Gips und Fliesen.

Nutzung für Profis

Generalunternehmer*innen, die am neuen Siemensstadt-Square bauen, profitieren von Dauergestellungen und Turnus-Abholungen – inklusive elektronischem Wiegeschein für die Projekt­dokumentation.

Preise und Beispiele

BenngrößeAbfallartAbEnthaltene Tage
3 m³Bauschutt255 € HT7
8 m³Gemischt335 € HT7
15 m³Sperrmüll465 € HT10
30 m³Kartonage295 € HT14

Preise gelten für Zustellungen innerhalb des S-Bahn-Rings; außerhalb (z. B. Köpenick, Wannsee) fällt eine moderate Kilometerpauschale an.

Was beeinflusst die Kosten?

  • Entfernung zum Entsorgungs­zentrum (z. B. Deponie Vorketzin)
  • Dauer der Standzeit – Verlängerung möglich ab 10 € HT/Tag
  • Sortieraufwand bei Mischabfällen

Tipps zur Kostenoptimierung

  • Bauschutt getrennt halten: Ziegel + Beton sparen bis zu 40 % Entsorgungsgebühr.
  • Sammelbestellungen mit Nachbar*innen teilen, gerade in dicht bebauten Vierteln wie Charlottenburg.

So läuft die Buchung

Online-Reservierung in drei Schritten

  1. Adresse eingeben – unser System erkennt automatisch Postleitzahlbereiche wie 10115 oder 10999.
  2. Abfallart und Volumen wählen – bei Unsicherheit hilft die Vorschau-Füllstandsanzeige.
  3. Wunschtermin bestätigen – sofortige Auftrags­bestätigung per Mail.

Lieferung in 24–48 h

Die Lage am Berliner Autobahnring (A100) ermöglicht schnelle Verbindungen von unserem Lager in Marzahn zu allen Bezirken. Für Eilaufträge bieten wir eine Same-Day-Option.

Behörden & Genehmigungen

Mulde auf öffentlichem Straßenland? In Berlin beantragen Sie die Sondernutzung beim zuständigen Bezirksamt. Wir stellen Ihnen auf Wunsch die Formulare zur Verfügung, Sie reichen sie nur noch ein. Ohne Genehmigung drohen Bußgelder bis 500 €. Die Bodenabdeckung (z. B. OSB-Platten) organisieren Kund*innen selbst.

Liefergebiete in Berlin und Umland

Bezirke innerhalb Berlins

Wir fahren alle zwölf Bezirke an – von Pankow bis Treptow-Köpenick. Besonders häufig beliefern wir Berlin und das Postleitzahlgebiet 10178.

Städte im Berliner Speckgürtel

Auch Brandenburger Anrainer wie Potsdam, Bernau oder Falkensee profitieren von unserem Netzwerk. Die Anfahrt erfolgt meist über die A115 oder A10.

Anlieferbedingungen vor Ort

  • Zufahrtshöhe mindestens 3,5 m
  • Wendemöglichkeit von 10 m erforderlich – eng in Alt-Berliner Hinterhöfen? Wir organisieren Kleinlaster.

Häufige Fragen Berliner Kund*innen

Welche Abfälle dürfen nicht in die Mulde?

Asbest, Farben, Chemikalien – hierfür bieten wir separate Gefahrgutbehälter an.

Wie schützt man Gehwegplatten?

Eine 18 mm-Stahlplatte oder Holzbretter unterlegen, um typische Berliner Granitbordsteine vor Druckstellen zu bewahren.

Was passiert bei Überfüllung?

Laut Berliner Straßengesetz §7 können überstehende Ladungen als Ordnungswidrigkeit gelten. Wir berechnen Nach­sicherungen ab 70 € HT.

Kundenstimmen aus der Hauptstadt

„GoodCollect hat unsere Renovierung am Alexanderplatz gerettet – Mulde kam noch am selben Tag.“ – Lisa, Architektin

„Transparent, freundlich, pünktlich. So stelle ich mir Entsorgung 4.0 in Berlin vor.“ – Markus, Eventmanager

Jetzt anrufen und entsorgen!

Sichern Sie sich Ihre Container-Lieferung noch heute: +49187665183. Alternativ erreichen Sie uns jederzeit über die Rubrik Kontakt oder besuchen unsere Beratung, um tiefer in Themen wie Abfalltrennung und Recyclingquoten einzusteigen. Für weitere Tipps rund um Baustellenlogistik empfehlen wir den aktuellen Beitrag im Blog.

Karte wird geladen ...