Brauchen Sie eine flexible Lösung für Ihre Bau- oder Aufräumarbeiten im Landkreis Main-Spessart? Rufen Sie uns an unter +49187665183 und sichern Sie sich in wenigen Klicks Ihr persönliches Angebot – inklusive Sofortpreis, Lieferung binnen 24-48 Stunden und kompletter Entsorgungsnachverfolgung.
Warum GoodCollect im Landkreis Main - Spessart die erste Wahl ist
Verankerung in der Region
Karlstadt, der Verwaltungssitz des Landkreises, liegt keine zehn Minuten von unserem regionalen Umschlagplatz entfernt. Dadurch sind wir schnell auf der B 26 oder der A 3 und erreichen auch abgelegene Spessart-Ortschaften wie Esselbach oder Wiesthal ohne Aufpreis.
Nachhaltigkeit entlang des Mains
Der Fluss prägt die Wirtschaft – von der Papierindustrie in Marktheidenfeld bis zu den Weingütern in Thüngersheim. Unsere Partneranlagen sitzen direkt an dieser Achse und sortieren bis zu 85 % der eingehenden Stoffe zur Wiederverwertung.
Digitale Sofortangebote
Ob Sie in Lohr am Main eine Garage ausräumen oder in Gemünden eine Brücke sanieren: Über unser Tool erhalten Sie live verfügbare Containergrößen und Preise. Eine integrierte Karte zeigt Ihnen dabei die nächste Entsorgungsanlage.
Welche Abfälle wir im Landkreis abholen
Bau- und Abrissmaterial
Backsteine vom Altbau in Karlstadt, Betonstücke aus den zahlreichen Brückenprojekten entlang der Bahnstrecke Würzburg–Aschaffenburg – wir stellen robuste 8 m³- oder 12 m³-Container bereit.
Gewerbe- und Produktionsreste
Im Industriegebiet von Marktheidenfeld fallen häufig gemischte DIB-Abfälle an. Mit unseren 20 m³-Presscontainern reduzieren Sie Fahrten und Kosten.
Grünschnitt sowie Holz
Rund 50 % der Landkreisfläche ist bewaldet. Für Sägewerksreste in Hafenlohr oder Sturmholz aus dem Hochspessart liefern wir offene Abrollmulden bis 30 m³.
Benntypen und Einsatzbereiche
Für Privatkundinnen und Heimwerker
3 m³-Minicontainer passen durch die schmalen Gassen historischer Altorte wie Arnstein. Ideal für Kellerentrümpelungen.
Für Bauunternehmen
Geschlossene 15 m³-Deckelcontainer halten Staub und Regen fern – oft verlangt auf den Gleisbaustellen der Main-Spessart-Bahn.
Spezielle Lösungen
Big-Bags für schwierige Zufahrten können Sie ebenfalls online buchen – mehr Infos unter Big Bag-Abholung.
Preise und Beispielkalkulationen
Volumen | Abfallart | Ab |
---|
5 m³ | reine Bauschutt-Fraktion | 265 € HT |
10 m³ | gemischter DIB | 350 € HT |
20 m³ | Holz unbehandelt | 420 € HT |
Zusatzkosten und Genehmigungen
Für Container, die am Marktplatz von Lohr auf öffentlicher Fläche stehen, benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis der Stadtverwaltung. Den Antrag stellen Sie selbst, wir helfen mit allen technischen Angaben.
Rechenbeispiel Karlstadt
Abbruch eines 20 m²-Schuppens: 8 m³-Container, drei Tage Standzeit, 45 km Gesamttransport – Gesamtkosten ca. 310 € HT.
So funktioniert Ihre Buchung
Drei Schritte
- Abfallart, Volumen, Adresse eingeben.
- Sofortpreis bestätigen.
- Container wird innerhalb von 24-48 h geliefert.
Stellplatz-Tipps
Der LKW benötigt mindestens 3 m Breite und 8 m Länge. Bitte legen Sie Holzbohlen aus – die Bodenschonung liegt laut unseren AGB beim Auftraggeber.
Öffentliche Fläche
Auf öffentlichen Wegen gelten in ganz Bayern die Richtlinien der VwV-StVO. Ohne Genehmigung riskieren Sie Bußgelder; wir erinnern Sie automatisch per E-Mail.
Unsere Liefergebiete im Landkreis Main-Spessart
Städteübersicht
Verkehrsanbindung
Dank der Main-Spessart-Bahn erreichen wir jede größere Ortschaft binnen einer Stunde. Das reduziert Leerfahrten und CO₂-Ausstoß.
Nachbarregionen
Benötigen Sie Container jenseits der Landkreisgrenze, etwa in den Weinbergen des Maindreiecks? Unser Containerdienst in Bayern hilft weiter.
Wichtigste Städte im Detail
Karlstadt
Die historische Festungsstadt beheimatet rund 15 000 Einwohner. Viele Altbauten erfordern kleine Containergrößen; wir empfehlen 5 m³-Mulden.
Lohr am Main
Bekannt als „Schneewittchen-Stadt“ und Sitz großer Industrieunternehmen. Für Serienabholungen bieten wir Austauschlogistik mit 24-h-Taktung.
Gemünden am Main
Drei Flüsse treffen hier zusammen – Main, Sinn, Saale. Gewässerschutz hat Priorität: keine mineralölhaltigen Abfälle ohne Voranmeldung.
Marktheidenfeld
Das Gewerbegebiet „Alte Mainbrücke“ produziert viel Verpackungskarton. Offene 30 m³-Rollcontainer sind hier Standard.
Arnstein
Weitläufige Ortsteile und enge Dorfstraßen: wir setzen häufig Absetzmulden mit Klappdeckel ein, um Windverwehungen zu vermeiden.
FAQ aus Main-Spessart
Muss ich den Abfall vorsortieren?
Nein, gemischte Container sind zugelassen. Allerdings sparen Sie bis zu 40 € pro Tonne, wenn Sie mineralischen Bauschutt getrennt halten.
Wie viel Platz braucht der LKW?
Mindestens 8 m Rangierlänge. In steilen Spessart-Ortschaften prüfen Sie bitte die Tragfähigkeit von Forstwegen.
Was passiert nach Abholung?
Die Ladung geht in eine zertifizierte Sortieranlage bei Hafenlohr. Wertstoffe wie Metall und Beton werden recycelt, der Rest thermisch verwertet.
Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot und sprechen Sie mit unseren Entsorgungsexperten über das passende Behälterkonzept: +49187665183. Weitere Tipps und Fachwissen finden Sie unter Beratung oder direkt über das Kontaktformular auf Kontakt.