Container mieten im Alb-Donau-Kreis schnell, günstig & digital

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um mit wenigen Klicks Preise basierend auf Ihren Bedürfnissen zu erhalten (Art des Abfalls, Volumen, Adresse und Dauer). Sie können den Container dann direkt online mieten.

GoodCollect Kreis

Verfügbar in Baden-Württemberg

Überall in Deutschland

Container mieten im Alb-Donau-Kreis – schnell, günstig & digital

Brauchen Sie eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Ihre Abfälle im Landkreis Alb-Donau-Kreis? Rufen Sie uns an unter +49187665183 und erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden Ihr persönliches Angebot!

Warum GoodCollect im Alb-Donau-Kreis wählen

Schnelle Lieferung in 24–48 h

Von den Kalkfelsen der Schwäbischen Alb bis zu den Donauauen bei Ehingen: wir liefern Ihre Mulde in der Regel binnen zwei Werktagen – dank unseres dichten Partnernetzes entlang der Autobahn A8 und der Bundesstraße B311.

Digitale Sofortangebote

Mit unserem Online-Tool erhalten Sie ein sofortiges Festpreis-Angebot – ohne versteckte Kosten. Das spart Zeit, besonders für Handwerksbetriebe rund um Blaubeuren und Laichingen, die oft kurzfristig planen müssen.

Lokale Expertise zwischen Donau und Alb

Der Alb-Donau-Kreis gehört zu den 35 Landkreisen in Baden-Württemberg und umfasst rund 198 000 Einwohner. Ob innerstädtische Baustelle in Langenau oder landwirtschaftlicher Hof auf 700 m Höhe bei Merklingen – wir kennen die örtlichen Zufahrten, Steigungen und Platzverhältnisse.

Abfallarten, die wir sicher entsorgen

Bau- und Abbruchabfälle

Beton, Ziegel, Estrich – häufige Materialien beim Sanieren der historischen Fachwerkhäuser in Schelklingen oder beim Neubau im Industriegebiet Donautal.

Gewerbe- & Haushaltsmüll

Vom Maschinenbau-Spänebehälter bis zum Sperrmüll nach einer Wohnungsauflösung: wir bieten rechtssichere Nachweise für Betriebe und Privatpersonen gleichermaßen.

Grünschnitt aus Gärten & Streuobstwiesen

Der Landkreis ist Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Wir führen Ast- und Strauchschnitt aus den traditionellen Streuobstwiesen kontrolliert dem Kompostwerk zu.

Benntypen und Einsatzfelder

Größen von 3 m³ bis 40 m³

Kleine 3 m³-Container passen durch enge Gassen der Altstadt von Blaubeuren; 40 m³-Abrollcontainer eignen sich für Großprojekte in den Industrieparks Ehingen-Berg.

Privat vs. Gewerbe

• Hausbesitzer erhalten flexible Tagesmieten.
• Unternehmen profitieren von laufzeitabhängigen Staffelpreisen und Sammelabrechnungen.

Spezialcontainer für Recycling

Für sortenreines Holz oder Metallschrott stellen wir Gitterboxen und verschließbare Deckelcontainer bereit – ideal für die vielen metallverarbeitenden Betriebe in Dornstadt.

Preise und Beispielkalkulation

VolumenAbfallartAbEnthaltene Tage
5 m³Bauschutt275 €7
10 m³Gemischte Abfälle355 €7
15 m³Sperrmüll425 €7
30 m³Gewerbe-DIB775 €14

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Anfahrtstrecke, Stellzeit, Abfallart und Genehmigungskosten der Kommune – in Ulm können die Gebühren für das Aufstellen auf öffentlichem Grund beispielsweise bis zu 85 € betragen.

Spartipps für Unternehmen in der Region

Bündeln Sie Ihren Abfallstrom: Viele Firmen im Science Park Ulm senken Kosten, indem sie Holz und Folien getrennt sammeln.

So buchen Sie Ihre Mulde

Online-Reservierung Schritt für Schritt

  1. Abfalltyp wählen
  2. Adresse eingeben
  3. Angebot bestätigen – fertig! Mehr Infos unter Beratung.

Genehmigungen auf öffentlichem Grund

Steht der Container auf der Straße, benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis Ihrer Gemeinde. Beim Rathaus Ehingen dauert die Erteilung durchschnittlich drei Tage.

Bodenschutz am Abstellort

Für Pflaster oder Asphalt empfehlen wir Holzbohlen unterzulegen. Die Verantwortung hierfür liegt beim Auftraggeber.

Unser Liefergebiet im Alb-Donau-Kreis

Hauptorte mit Direktanlieferung

Ehingen (Donau), Blaubeuren, Langenau, Laichingen und Schelklingen – in diesen fünf Städten fahren wir täglich Touren.

Verkehrsanbindung A8, A7 und B30

Die zentrale Lage zwischen Stuttgart und München ermöglicht uns, auch Randgemeinden wie Westerstetten oder Munderkingen ohne Aufpreis zu bedienen.

Nachbarstädte außerhalb des Kreises

Ulm, Neu-Ulm und Heidenheim profitieren von denselben Tarifstrukturen; das erleichtert Projekte, die kreisübergreifend geplant sind.

Häufige Fragen aus Baden-Württemberg

Wie lange darf die Mulde stehen?

In den meisten Gemeinden sind 7–14 Tage inklusive. Eine Verlängerung ist gegen Gebühr möglich – einfach über Kontakt anfragen.

Welche Materialien sind verboten?

Asbest, Dämmwolle und Flüssigchemikalien. Für Sonderabfälle bieten wir auf Wunsch Big-Bag-Lösungen: Big Bag-Abholung.

Was passiert mit den Abfällen?

Über 90 % werden in regionalen Anlagen recycelt oder energetisch verwertet. Mehr zu unseren Lösungen finden Sie unter Lösungen sowie speziell für das Land Baden-Württemberg unter Baden-Württemberg Containervermietung.

Wir bedienen insbesondere die umliegenden Landkreise in der gesamten Region Baden-Württemberg:

Karte wird geladen ...