Brauchen Sie eine zuverlässige Lösung für Ihre Abfälle in Wiesbaden und Umgebung? Rufen Sie uns an unter +49187665183 und erhalten Sie in wenigen Minuten Ihr unverbindliches Angebot – inklusive Lieferung innerhalb von 24–48 Stunden.
Warum GoodCollect im Landkreis Wiesbaden wählen?
Kurze Wege, schnelle Lieferungen
Wiesbaden liegt strategisch zwischen Rhein und Taunus, nur wenige Minuten von der A66 entfernt. Unsere Partner fahren täglich von den Gewerbegebieten Petersweg, Gustav-Stresemann-Ring und Mainz-Kastel ab – so kommt Ihre Mulde oft noch am selben Tag an.
Tradition trifft Moderne
Als eines der ältesten Heilbäder Europas verfügt die Stadt über 15 Thermalquellen. Gerade bei Sanierungen der denkmalgeschützten Gründerzeitvillen im Nerotal oder rund um das Kurhaus fallen oft spezielle Bauabfälle an. GoodCollect sorgt dafür, dass diese fachgerecht entsorgt oder recycelt werden.
Kaufkraft und Kostenbewusstsein
Mit einer Kaufkraft von rund 25 % über dem Bundesdurchschnitt setzen Wiesbadener auf Qualität – aber niemand bezahlt gern zu viel. Unser Preisvergleich bündelt Angebote geprüfter Entsorger und zeigt Ihnen transparent den günstigsten Tarif.
Welche Abfallarten nehmen wir in Wiesbaden an?
Baustellen- und Grubenabfälle
Ob Aushub von der neuen RheinMain CongressCenter-Erweiterung oder Ziegelreste aus Altbauwohnungen in Biebrich: Wir akzeptieren mineralische Abfälle, Beton, Ziegel und Estrich.
DIB & Gewerbeabfälle
Wiesbaden ist Oberzentrum mit fast 289 000 Einwohnern und Sitz zahlreicher Versicherungen. Für Büros in der Wilhelmstraße holen wir Papier, Kartonagen oder gemischten Gewerbeabfall ab und führen sie dem Recycling zu.
Garten- und Parkpflege
Die Stadt investiert viel in grüne Lungen wie den Kurpark oder die Reisinger-Anlagen. Auch private Gartenbesitzer in Sonnenberg können Grünschnitt, Äste oder Laub über unsere 8–15 m³-Container entsorgen.
Benntypen und Einsatzbereiche
Größen & Volumen
Unsere Palette reicht von 3 m³-Kipptaschen für Badkeramik bis zu 35 m³-Rollcontainern für großvolumige DIB-Fraktionen. So bleiben Sie flexibel – egal, ob Sie nur das Dach eines Altbaus am Kochbrunnen sanieren oder ein komplettes Mehrfamilienhaus entkernen.
Privat vs. Gewerblich
• Privat: Kellerentrümpelung in Dotzheim, Wohnungsauflösung am Neroberg
• Gewerbe: Großbaustellen wie das Ostfeld-Projekt oder laufende Wartungen im Industriepark Kalle-Albert
Besondere Aufstellorte
Auf historischen Kopfsteinpflastern vor der Marktkirche fordern wir Sie auf, Bretter oder Gummimatten auszulegen. Die Bodenschonung liegt laut städtischer Satzung in Ihrer Verantwortung.
Preise und Beispielkalkulationen
Volumen | Abfallart | Ab | Enthaltene Tage |
---|
5 m³ | Grünschnitt | 245 € HT | 7 |
8 m³ | Bauschutt | 285 € HT | 5 |
10 m³ | Mischabfall | 350 € HT | 7 |
15 m³ | DIB | 415 € HT | 10 |
30 m³ | Kartonagen | 295 € HT | 7 |
Bitte beachten Sie:
- Aufstellgenehmigungen der Landeshauptstadt (i. d. R. 35 €–60 €) sind nicht enthalten.
- Pro zusätzlichem Tag fallen ca. 5 €–15 € an, abhängig vom Volumen.
Gebühren für öffentliche Flächen
Wird die Mulde auf der Fahrbahn oder dem Gehweg – z. B. in der engen Goldgasse – abgestellt, muss der Antrag spätestens 7 Tage vorher beim Ordnungsamt eingereicht werden. GoodCollect stellt Ihnen die nötigen Formulare zur Verfügung.
Spartipps
Kombinieren Sie ähnliche Abfallarten, um Sortierkosten zu vermeiden, oder teilen Sie sich eine 15 m³-Mulde mit dem Nachbarn. Unsere Berater zeigen Ihnen gern, wie.
So buchen Sie Ihre Mulde in 4 Schritten
Online-Angebot oder persönliche Beratung
Füllen Sie auf Startseite in weniger als 2 Minuten den Konfigurator aus oder lassen Sie sich telefonisch über +49187665183 beraten.
Digitale Genehmigungshilfe
Unser System prüft automatisch, ob Ihr Standort in der Umweltzone „Grüne Plakette“ liegt und führt Sie direkt zum Antrag der Stadt.
Lieferung innerhalb von 24–48 h
Dank unseres dichten Partnernetzes von Schierstein bis Mainz-Kostheim steht die Mulde pünktlich bereit – sogar samstags.
Abholung und Nachweis
Sie erhalten Ihren Wiegeschein digital. Damit erfüllen Sie als Bauherr die Dokumentationspflicht nach § 57 KrWG ohne Papierkram.
Liefergebiete im Landkreis Wiesbaden und Rhein-Main
Stadtteile von Wiesbaden
Wir bedienen alle 26 Ortsbezirke – von Rambach im Taunus bis zu Amöneburg am Rhein.
Nachbarstädte
Mainz, Hochheim, Eltville und Taunusstein profitieren ebenfalls vom kurzen Weg zu unserem Umschlagplatz nahe der A671.
Regionale Vernetzung
Über unseren Service Muldenservice in ganz Hessen organisieren wir auch Projekte in Frankfurt oder Darmstadt – ideal für Firmen mit mehreren Baustellen.
Häufige Fragen & Stimmen aus Wiesbaden
Kundenerfahrungen
„Beim Umbau unseres Altbaus in der Sonnenberger Straße war die Mulde sogar vor der Frühstückspause da. Top-Service!“ – Familie K., Wiesbaden
„Wir sparen monatlich 12 % Entsorgungskosten in unserem Agentur-Loft an der Wilhelmstraße.“ – Green-Media GmbH
FAQ
Benötige ich immer eine Genehmigung?
Nur bei Aufstellung auf öffentlichen Flächen. Auf Privatgrundstücken entfällt diese Pflicht.
Wie lange darf die Mulde stehen?
Standardmieten liegen zwischen 5 und 10 Tagen, Verlängerungen sind tagesgenau möglich.
Was passiert mit meinen Abfällen?
Sortenreine Materialien wie Beton werden in heimischen Recyclingwerken verarbeitet; gemischte Abfälle gehen in regionale Sortieranlagen.
Für weitere Details besuchen Sie unsere Seite Beratung oder informieren Sie sich über lokale Angebote in Wiesbaden.
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt unter +49187665183 – wir freuen uns auf Ihr Projekt im Herzen von Hessen!